Logo AllDent Academy Bereich Implantologie

Curriculum Implantologie & Implantat-
prothetik

Logo Tüv Südkununu Top Company Logo 2025Logo Google

Kooperation mit dem ZMVZ Carolinum Plus der Goethe-Universität Frankfurt

Curriculum Implantologie & Implantatprothetik bei AllDent

Großes Team aus Zahnärzten versammelt im Behandlungsraum

Sie sind Zahnarzt und auf der Suche nach aussichtsreichen Entwicklungsmöglichkeiten im Fachbereich der Implantologie? Hervorragend - dann sind Sie bei uns genau richtig.

Starten Sie das hausinterne Implantologie-Curriculum bei AllDent, für das wir die Kosten übernehmen. 

Einfach jetzt für eine der freien Stellen als Zahnarzt bei AllDent bewerben und parallel Ihre exklusive und kostenfreie Fortbildung beginnen.

 

Großes Team aus Zahnärzten versammelt im Behandlungsraum
Einzelimplantate
Curriculum Zahnmedizin

Was Sie in unserem Implantologie Curriculum erwartet

Einzelimplantate
Icon Glühbirne AllDent
  • Moduleperfekt abgestimmt auf Ihre Arbeitszeit im 14-tägigen Rhythmus (vor oder nach der Schicht)
  • Dauer: ca. sechs Monate; aufgebaut in Online-Module sowie einen zweitägigen Hands-On-Kurs in München + Abschlussprüfung
  • Abschluss: von der Goethe-Universität akkreditiertes Zertifikat
  • 54 Fortbildungspunkte gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK
  • Reise- und Übernachtungskosten (sofern sie anfallen) tragen die Teilnehmer selbst

Module

Modul 1 | Online

Begrüßung, Einführung und biologische Grundlagen der oralen Implantologie 

 

Referenten: Prof. Dr. mult. Sader & Dr. Begic

Modul 2 | Online

Anamnese, Prämedikation, Hygiene und chirurgisches Set-Up

 

Referentin: Dr. Begic

Modul 3 | Online

Implantatdesign & Werkstoff/Osteotomie sowie Abutments/Abformung

 

Referenten: Prof. Dr. mult. Sader & Dr. Trimpou

Modul 4 | Online

Weichgewebsmanagement & regenerative Therapie

 

Referent: Prof. Dr. Parvini

Modul 5 | Online

Formgebung peri-implantäres Weichgewebe

 

Referent: PD Dr. Weigl

Modul 6 | Online

Workflow Einzelkrone

 

Referent: PD Dr. Weigl

Modul 7 | Online

Verkürzte Zahnreihe: Vorteile von Implantat gestütztem Zahnersatz für die CMD-Therapie

 

Referentin: Prof. Dr. Schmitter

 

Modul 8 | Online

Workflow drei- bis vierzehngliedrige Brücke

 

Referent: PD Dr. Weigl

Modul 9 | Hands-On-Kurs

Praktische Übungen zum Gewebemanagement 

 

Referenten: Prof. Dr. Parvini & PD Dr. Obreja
Wo: Unizahnklinik Frankfurt am Main (Carolinum)

Modul 10 | Hands-On-Kurs

Praktische Übungen zur Implantation 

 

Referenten: Prof. Dr. mult. Sader & Dr. Trimpou
Wo: Unizahnklinik Frankfurt am Main (Carolinum)
 

Modul 11 | Online

Periimplantäre Infektionen

 

Referentin: PD Dr. Ramanauskaite

Modul 12 | Online

Ästhetisch anspruchsvolle, prothetische Rehabilitation

 

Referentin: Dr. Trimpou

Modul 13 | Hands-On-Kurs 

Sinus Lift (Hands-On-Kurs), Dynamische Navigation (Live-Demo) sowie
Prüfung mit anschließender Abendveranstaltung

 

Referenten: PD Dr. Weigl, Dr. Trimpou, Prof. Dr. Parvini, D. Gerovac
Wo: Unizahnklinik Frankfurt am Main (Carolinum)

Unsere Top-Referenten

Dr. Sader Portrait

Prof. Dr. mult. Robert Sader

Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Dr. Weigl Portrait

PD Dr. Paul Weigl

Leiter der Abteilung für Postgraduale Ausbildung der Unizahnklinik Frankfurt am Main

Dr. Schwarz Portrait

Prof. Dr. Frank Schwarz

Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie & Implantologie in Frankfurt am Main